Zum ersten Einsatz in diesem Jahr wurden wir zu einem Großbrand alarmiert. Die Erstalarmierung bezog sich auf einen Rettungswagen zur Einsatzstellenabsicherung.Nachgefordert wurde dann unsere Verpflegungseinheit zur Verpflegung der Feuerwehr, die dann allerdings, kaum an der Einsatzstelle angekommen, wieder einrückte, da sich der Einsatz glücklicherweise schnell entspannte und die Feuerwehrkräfte reduziert wurden.Unser ELW 1 war zur […]
Unsere Verpflegungseinheit wurde vom Landkreis Peine zur Unterstützung bei einem Polizeieinsatz angefordert. Dabei haben wir für alle Einsatzkräfte während der gesamten Einsatzzeit Kaffee bereitgestellt sowie für einige Polizeikräfte und die nicht polizeilichen Mitarbeiter Verpflegung in Form von Lunchpaketen ausgegeben.
Aufgrund der aktuell bestehenden Trinkwasserverunreinigung und dem daraus resultierenden Abkochgebot unterstützten wir kurzfristig unsere Senioreneinrichtung „Haus am Stadtpark“. Wir sorgten für ausreichend sauberes Trinkwasser zur Getränkezubereitung, sowie Behälter zur weiteren Versorgung. Des Weiteren gibt es in der Einrichtung nur noch moderne Kaffeeautomaten mit Festwasseranschluss, die nun für diese Situation leider außer Betrieb genommen werden müssen. […]
Im Rahmen eines andauernden Gefahrgutunfalls wurde unsere SEG Betreuung zur Verpflegung der Einsatzkräfte alarmiert. Es wurden insgesamt knapp dreihundert Einsatzkräfte über zwei Tage versorgt.
Betreuung von Anwohnern und Verpflegung von Einsatzkräften bei Brandeinsatz Presselinks: https://www.paz-online.de/Stadt-Peine/Grossfeuer-in-Stederdorf https://www.peiner-nachrichten.de/peine/article226950855/Grossfeuer-in-Stederdorf-Papierlager-steht-in-Flammen.html https://www.news38.de/peine/article226954297/Peine-Lagerhalle-brennt-lichterloh-ganzer-Ort-in-Rauch-gehuellt.html?ref=sec
Im Rahmen eines Großbrandes wurde unsere SEG Betreuung alarmiert. Aufgabe war zum einen die über hundert Einsatzkräfte mit Verpflegung zu versorgen, zum anderen eine Unterkunft für die betroffene Familie herzurichten. Dazu wurden in einer leer stehenden Wohnung Feldbetten und Dinge des alltäglichen Gebrauchs hergerichtet. Zusätzlich war einer unserer Rettungswagen zur Einsatzstellenabsicherung vor Ort. Presselinks: http://www.paz-online.de/Kreis-Peine/Hohenhameln/Stedum-Bekum-Zwei-Gebaeude-brannten-vollstaendig-ab […]
Im Rahmen der groß angelegten Evakuierung dreier Stadtteile und über 50.000 Menschen in der Landeshauptstadt Hannover haben wir mit zwei Rettungswagen, zwei Logistik LKW, zwei Fernmeldern und einer Betreuungsgruppe die Kameraden aus Hannover unterstützt. Die Rettungswagen wurden zum Transport von Betroffenen aus Seniorenheimen eingesetzt, während unsere Logistik LKW benötigte Materialien vom Logistikzentrum DRK zu den […]
Im Rahmen eines groß angelegten Übungsszenarios auf dem Gelände eines Peiner Gewerbeunternehmens wurde die SEG ManV-Transport sowie für die Führungsunterstützung der Örtlichen Einsatzleitung Rettungsdienst unsere Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung alarmiert. Insgesamt nahmen knapp 130 Einsatzkräfte an der Übung teil. Unsere SEG Betreuung versorgte nach Übungsende die Teilnehmer mit einer kleinen Warmverpflegung und Getränken.