Wir helfen gern.

Herzlich Willkommen bei der DRK-Bereitschaft Peine!

Katastrophenschutz

Wenn Naturgewalten wüten, Großschadenslagen eintreten oder Menschen in Not geraten – wir sind bereit! Die DRK-Bereitschaften spielen eine entscheidende Rolle im Katastrophenschutz und sorgen mit engagierten Helferinnen und Helfern, moderner Technik und erprobten Einsatzkonzepten für schnelle Hilfe und Sicherheit. Erfahre, wie wir uns auf den Ernstfall vorbereiten, im Einsatz agieren und wie auch du Teil unseres Teams werden kannst. Mach mit und werde ein Helfer in der Not!

Erweiterter Rettungsdienst

Die DRK-Bereitschaft unterstützt den erweiterten Rettungsdienst bei Großschadenslagen, besonderen Einsatzsituationen und erhöhtem Bedarf. Mit speziell ausgebildeten Teams, zusätzlichen Rettungsmitteln und schneller Einsatzbereitschaft helfen wir, wo jede Minute zählt. Erfahre mehr darüber, wie wir den regulären Rettungsdienst verstärken und einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit leisten.

Sanitätswachdienste

Ob bei Konzerten, Sportveranstaltungen oder Stadtfesten – die DRK-Bereitschaft sorgt mit ihrem Sanitätswachdienst für die medizinische Sicherheit von Besuchern und Teilnehmern. Mit erfahrenen Einsatzkräften, professioneller Ausrüstung und einem wachsamen Blick sind wir immer bereit, schnell und kompetent zu handeln. Erfahre mehr über unsere Arbeit im Sanitätswachdienst und wie wir Veranstaltungen sicherer machen.

Dein neues Hobby

Du suchst ein Hobby, das Sinn stiftet, aufregend ist und dich persönlich weiterbringt? Dann werde Teil der DRK-Bereitschaft! Hier kannst du Erste Hilfe leisten, Neues lernen, spannende Einsätze erleben und echte Teamarbeit erfahren. Ob Sanitätsdienst, Katastrophenschutz oder Rettungshundearbeit – bei uns findest du vielfältige Möglichkeiten, dich zu engagieren und Gutes zu tun. Mach den Unterschied und finde dein Hobby mit Herz – wir freuen uns auf dich!

#wirfürPeine

Herzlich Willkommen bei der DRK Bereitschaft Peine!

Die DRK Bereitschaft Peine engagiert sich schon seit vielen Jahren für die Menschen im Landkreis Peine. Derzeit zählt unsere Gliederung 120 Mitglieder. Davon gehört etwa die Hälfte zu den aktiven Helfern und der Rest zu den Förderern. Unsere Mitglieder sind im Alter zwischen fünfzehn und fünfundsechzig. Unsere Hauptaufgaben liegen in der Gefahrenabwehr, dem Katastrophenschutz, erweiterten Rettungsdienst und Sanitätswachdienst auf Veranstaltungen. Die Ausbildung findet kostenlos und den Aufgaben angepasst bei uns statt. Natürlich freuen wir uns auch über jeden neuen Helfer und laden dich recht herzlich zu unserem nächsten Ausbildungsabend ein.

Mitwirkung in der Bereitschaft des DRK

Du suchst nach einem Hobby, bei dem du dich selbst verwirklichen kannst, nette Menschen kennenlernst und gleichzeitig noch etwas der Gesellschaft zurückgeben kannst? Dann bist du bei uns richtig!

Ausbildung in der Bereitschaft

Du möchtest deinen Wissensschatz erweitern, neue Skills lernen oder suchst Herausforderung für Körper und Geist? Auf unseren Ausbildungsseiten findest Du alle wichtigen Infos und einen umfassenden Einblick über unsere vielfältigen Möglichkeiten der Wissensvermittlung.

Vielfältige Aufgabenfelder

Du möchtest etwas Sinnvolles tun, Menschen in Not helfen und Teil eines engagierten Teams werden? Dann entdecke die faszinierende Welt der DRK-Bereitschaft! Ob Sanitätsdienst, Betreuungsdienst, Rettungshundearbeit oder Technik und Sicherheit – bei uns erwarten dich spannende Aufgaben, wertvolle Erfahrungen und echte Teamarbeit. Erfahre mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, dich einzubringen, Neues zu lernen und aktiv Verantwortung zu übernehmen.

Nächste Termine

 
 

Einsatzmittel & Fuhrpark

Von modernen Rettungsfahrzeugen über Feldküchen bis hin zu spezialisierten Einsatzfahrzeugen für Technik und Sicherheit – unser Fuhrpark und unsere Ausstattung sind optimal auf jede Herausforderung vorbereitet. Erfahre, wie wir mit modernster Technik und durchdachter Ausrüstung Leben retten, Menschen versorgen und Katastrophen meistern. Tauche ein in die spannende Welt unserer Einsatzmittel und entdecke, was uns im Notfall einsatzbereit macht!

Letzte Einsätze