
🚨 Peine funkt – Gemeinsam durch die Krise kommunizieren
Wenn nichts mehr geht, funkt Peine!
In Krisenlagen zählt jede Sekunde – und eine funktionierende Kommunikation kann Leben retten. Doch was, wenn Strom und Internet ausfallen? Hier kommt „Peine funkt“ ins Spiel: eine Initiative unter der Federführung des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Peine, die auf bewährte Funktechnik und engagierte Menschen wie dich setzt.
📡 Worum geht es?
„Peine funkt“ sucht technikbegeisterte Bürgerinnen und Bürger, die helfen möchten, die Kommunikationsfähigkeit im Landkreis Peine auch im Notfall sicherzustellen. Ob Funkamateur, CB-Funker, BOS-Erfahrener oder einfach nur technisch interessiert – wenn du funken kannst oder es lernen möchtest, bist du hier richtig.
Gemeinsam wollen wir:
- ein Netzwerk krisenerprobter Kommunikation aufbauen,
- Wissen und Erfahrungen austauschen,
- Technik testen, Szenarien durchspielen und
- im Ernstfall verlässlich kommunizieren, wenn moderne Systeme versagen.
👥 Wer kann mitmachen?
- Funkamateure mit Rufzeichen
- CB-Funker oder PMR446-Nutzer
- Technikinteressierte mit Bereitschaft zur Schulung
- Mitglieder von BOS-Einheiten, Hilfsorganisationen oder THW
- Bürgerinnen und Bürger, die mitdenken und mitwirken wollen
🧭 Was erwarten wir?
- Deine Bereitschaft zur Mitwirkung im Krisenfall
- Die Registrierung deiner Funkreichweite und Erreichbarkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Informations- und Übungsveranstaltungen
- Freude am Austausch in einer engagierten, offenen Community
📥 Jetzt registrieren und Teil der Lösung sein!
Trag dich in unser Kontakt- und Mitwirkungsformular ein – du bekommst:
✅ exklusive Informationen zu Projekttreffen, Workshops und Einsätzen
✅ Hinweise zu Technik, Ausbildung und Funkprüfungen
✅ im Ernstfall gezielte Kontaktaufnahme zur Unterstützung im Funknetz
Jetzt eintragen und mitfunken – für ein sicheres, vernetztes Peine!