Unsere Drohneneinheit wurde von Kräften der Polizei für eine Vermisstensuche im Bereich Essinghausen alarmiert. Im Einsatz war ein Einsatzteam mit unserer neuesten Einsatzdrohne, der DJI Matrice M300 RTK mit hochauflösender Thermaloptik. Die Person wurde im Verlauf des Einsatzes wohlauf gefunden.
Zum ersten Einsatz in diesem Jahr wurden wir zu einem Großbrand alarmiert. Die Erstalarmierung bezog sich auf einen Rettungswagen zur Einsatzstellenabsicherung.Nachgefordert wurde dann unsere Verpflegungseinheit zur Verpflegung der Feuerwehr, die dann allerdings, kaum an der Einsatzstelle angekommen, wieder einrückte, da sich der Einsatz glücklicherweise schnell entspannte und die Feuerwehrkräfte reduziert wurden.Unser ELW 1 war zur […]
Unsere Verpflegungseinheit wurde vom Landkreis Peine zur Unterstützung bei einem Polizeieinsatz angefordert. Dabei haben wir für alle Einsatzkräfte während der gesamten Einsatzzeit Kaffee bereitgestellt sowie für einige Polizeikräfte und die nicht polizeilichen Mitarbeiter Verpflegung in Form von Lunchpaketen ausgegeben.
Zu einem Katastrophenschutzeinsatz beim Hochwasser wurde unsere Betreuungsgruppe alarmiert. Aufgabe war gemeinsam mit anderen Einheiten des DRK Niedersachsen, im Rahmen des Konzeptes Betreuungsplatz 500 Land, die Betroffenen und Helfer im Einsatzgebiet Stadt Ahrweiler sozial zu betreuen. Unsere Einsatzkräfte waren dabei zu Fuß im Einsatzgebiet unterwegs um Kontakt zu den Menschen aufzunehmen. Insbesondere die psychische Betreuung […]
Aufgrund eines Corona Ausbruchs in einem Vechelder Pflegeheim konnte die Betreuung eines Wohnbereichs nicht mehr sichergestellt werden. Die Bewohner konnten auf andere Pflegeheime des Betreibers verteilt werden. Für den Transport wurde seitens des Landkreises die MANV-Transport Komponente angefordert und zur Koordination die UG SanEL. Zusätzlich wurden Busse eingesetzt um sitzfähige Bewohner zu transportieren. Gemeinsam mit […]