In Blumenhagen brannte ein Wohnhaus, ausgehend von einer Garage. Zusätzlich zum Bereitstellungs-RTW, der bereits vor Ort war, wurde direkt beim Ende unseres Dienstabends unsere Betreuungsgruppe Katastrophenschutz Niedersachsen zur Betreuung von neun Betroffenen, darunter auch Kinder, alarmiert. Diese wurden im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) betreut. Dazu kam dann die Errichtung einer Notunterkunft im Dorfgemeinschaftshaus, als klar war, dass […]
In Blumenhagen brannte ein Wohnhaus, ausgehend von einer Garage. Es erfolgte kurz nach der Erstalarmierung der Feuerwehr eine Stichworterhöhung, somit kam unser Bereitstellungs-RTW dazu, der aus dem parallel laufenden Dienstabend besetzt wurde. Aufgrund des großen Kräfteeinsatzes unter Atemschutz blieb der Regel-Rettungsdienst zunächst ebenfalls vor Ort, nachdem er aus dem Einsatz entlassen wurde sicherte unser RTW […]
Im Verlauf des Brandeinsatzes wurde noch unsere Betreuungsgruppe hinzualarmiert um Frühstück für die Einsatzkräfte bereitzustellen. Ein Teil der Einheit fuhr bereits zur Einsatzstelle um Kaffee zuzubereiten während weitere Einsatzkräfte den Einkauf koordinierten und durchführten.
Unser Bereitstellungs-Rettungswagen wurde zur Einsatzkräfteabsicherung bei einem Brand auf einem Firmengelände alarmiert. Betroffen war ein Spänebunker.
Aufgrund eines Verkehrunfalls mit mehreren Verletzten wurde ein ManV Alarm ausgelöst. Ausgerückt ist unsere UG San EL mit dem ELW1 zur Unterstützung des LNA und OrgL RD. Der ELW2 war aufgrund des parallel laufenden Peiner Freischießens ohnehin besetzt und arbeitete vom Peiner Stadtpark aus zu. Alarmiert wurde ebenfalls die ManV Transport und war in Bereitstellung […]
Im Verlauf des vorherigen Einsatzes, ausgelöst durch einen LKW-Brand, wurde nach dem Bereitstellungs-RTW noch die Betreuungsgruppe hinzugezogen um Getränke an im Stau befindliche Personen zu verteilen. Die Luft-Temperatur lagen an diesem Tag bei knapp 40°C, somit lief der Einsatz auf der erhitzten Autobahn in der freien Sonne unter deutlich erschwerten Bedingungen ab. Zwei Einsatzkräfte blieben […]
Erfolgreicher Fund Die vermisste Person wurde nach einigen Stunden dann wohlbehalten im Wald durch ein Rettungshundeteam aufgefunden und nach der Erstversorgung an den Regelrettungsdienst übergeben.
Alarmierung ManV T, ManV PA und UG San EL Wir waren mit einem RTW sowie beiden ELW an der Einsatzstelle, die weiteren Einheiten/Fahrzeuge verblieben in Bereitstellung im Standort. Nach einem Küchenbrand waren mehrere Betroffene verletzt. Wir unterstützten die Örtliche Einsatzleitung Rettungsdienst bei der Dokumentation und Registrierung der Betroffenen und übernahmen einen Transport in ein Krankenhaus.
Aufgrund des LKW Brandes wurde unsere Betreuungsgruppe nachalarmiert. Der Auftrag war im Stau der mehrere Stunden andauernden Vollsperrung primär Kinder bei Bedarf mit Lebensmitteln zu versorgen.
Zu einem überörtlichen Hochhausbrand, bei dem ManV-25 ausgelöst wurde, wurde die SEG ManV-Patientenablage alarmiert. Wir waren vor Ort in Bereitstellung bis wir aus dem Einsatz entlassen wurden.