
Der Gerätewagen dient der Technischen Versorgung der Einsatzeinheit und der SEG’n. Auf ihm ist Zusatzmaterial für besondere Einsatzanlässe verlastet.
Funkrufname
Rotkreuz Peine 46-75-1
Baujahr
1982
Kennzeichen
PE-RK 486
Hersteller / Aufbau
Iveco Magirus Deutz / Magirus
Leistung / Hubraum
96KW / 6128ccm
Besatzung
1+1
Einheit
Technik und Sicherheit
Ausstattung des Fahrzeuges
- PRZ 20 aufblasbares Zelt
- Power-Gebläse für aufblasbare Zelte
- SG20 Stangenzelt
- Div. Zeltleuchten
- 4 x PA-Flasche (für 2 Zeltfüllungen)
- 2x Powermoon Beleuchtungsballon
- 2 Bierzelttische
- 4 Bierzeltbänke
- 4000 Watt Licht auf Stativen
- Ca. 250 Meter 230 Volt Kabel
- 400V Kabel
- Werkzeugsatz
- Elektrowerkzeugsatz
- Bolzenschneider, Besen, Schaufel usw.
- Absicherungsmaterial
- Suchscheinwerfer
- verschiedene Feuerlöscher
- mehrere Handscheinwerfer
- Greifzug mit Zubehör
- Winkelschleifer
- Akku-Schrauber
- Schlagbohrmaschine

Besonderheiten
Ein durch Thoma Feuerwehrfahrzeuge im Jahr 2007 vollrestaurierter ehemaliger Rüstwagen Typ I der Kreisfeuerwehr Dühen. Er verfügt über einen permanenten Allradantrieb, einen 12,5 KVA Stromerzeuger, eine 5 Tonnen Seilwinde von Rotzler und einen Lichtmast mit 2 x 1000 Watt Scheinwerfer.