News

RTW Bereitstellung in Blumenhagen

In Blumenhagen brannte ein Wohnhaus, ausgehend von einer Garage. Es erfolgte kurz nach der Erstalarmierung der Feuerwehr eine Stichworterhöhung, somit kam unser Bereitstellungs-RTW dazu, der aus dem parallel laufenden Dienstabend besetzt wurde. Aufgrund des großen Kräfteeinsatzes unter Atemschutz blieb der Regel-Rettungsdienst zunächst ebenfalls vor Ort, nachdem er aus dem Einsatz entlassen wurde sicherte unser RTW […]
Weiterlesen

RTW Bereitstellung in Broistedt

Unser Bereitstellungs-Rettungswagen wurde zur Einsatzkräfteabsicherung bei einem Brand auf einem Firmengelände alarmiert. Betroffen war ein Spänebunker.
Weiterlesen

ManV15 in Peine

Alarmierung ManV T, ManV PA und UG San EL Wir waren mit einem RTW sowie beiden ELW an der Einsatzstelle, die weiteren Einheiten/Fahrzeuge verblieben in Bereitstellung im Standort. Nach einem Küchenbrand waren mehrere Betroffene verletzt. Wir unterstützten die Örtliche Einsatzleitung Rettungsdienst bei der Dokumentation und Registrierung der Betroffenen und übernahmen einen Transport in ein Krankenhaus.
Weiterlesen

Großbrand Stederdorf

In Stederdorf brannte eine Industriehalle. Zunächst wurde der Bereitstellungs-RTW alarmiert, kurze Zeit danach telefonisch von der Örtlichen Einsatzleitung Rettungsdienst der Fachzug Verpflegung / Logistik zur Versorgung der Einsatzkräfte nachgefordert. Mit unserem Geräteanhänger fuhren die ersten Einsatzkräfte vor und versorgten die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit Kalt- und Warmgetränken und Snacks. Parallel bereiteten wir in unserer Unterkunft […]
Weiterlesen

ManV15 in Peine durch Brand

Im Keller eines mehrgeschossigen Wohnhauses brach ein Brand aus wodurch alle Bewohner auf Rauchgasvergiftungen untersucht werden und im Anschluss betreut werden mussten. Alarmiert wurden unser Bereitstellungs-RTW, die SEG ManV-Transport, SEG-ManV-Patientenablage und die UG San EL. Vor Ort forderte die Örtliche Einsatzleitung Rettungsdienst dann noch den ELW1 zur Registrierung der Betroffenen und die Betreuungsgruppe zur Betreuung […]
Weiterlesen

Evakuierung in Hannover

Evakuierung in Hannover-Laatzen aufgrund einer Bombenräumung. Wir wurden zum Abend alarmiert um aufgrund der langen Entschärfungsdauer Einsatzkräfte vor Ort auszulösen, die zum Alarmzeitpunkt zeitlich noch nicht absehbar war. Wir waren mit drei Rettungswagen vor Ort und verlegten die Nacht über nicht gehfähige Betroffene aus Notunterkünften in Ihre Wohnungen bzw. Pflegeheime zurück.
Weiterlesen

RTW Bereitstellung in Peine

Unser Bereitstellungs-RTW wurde zu einem Großbrand in Stederdorf alarmiert um dort die Einsatzkräfte abzusichern und bei Bedarf Verletzungen zu versorgen. Er blieb vor Ort bis die Arbeiten mit schwerem Gerät abgeschlossen waren.
Weiterlesen

RTW Bereitstellung in Peine

Zum ersten Einsatz in diesem Jahr wurden wir zu einem Großbrand alarmiert. Die Erstalarmierung bezog sich auf einen Rettungswagen zur Einsatzstellenabsicherung.Nachgefordert wurde dann unsere Verpflegungseinheit zur Verpflegung der Feuerwehr, die dann allerdings, kaum an der Einsatzstelle angekommen, wieder einrückte, da sich der Einsatz glücklicherweise schnell entspannte und die Feuerwehrkräfte reduziert wurden.Unser ELW 1 war zur […]
Weiterlesen