Wir haben im Anschluss an die Einrichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine diese zehn Tage lang ehrenamtlich im 3-Schicht-System betrieben. Die ersten Schichten noch als Rufbereitschaft, bzw. zu letzten Vorbereitungen genutzt, kamen die ersten Bewohner am Mittwoch, dem 16.03. von Bad Fallingbostel aus mit dem Bus bei uns an. Seitdem gab es dann […]
In der Nacht auf Sonntag wurden unsere SEG-Transport, die SEG-Patientenablage sowie die UG SAN EL alarmiert. In einer örtlichen Shishabar kam es zu einem Einsatz aufgrund erhöhter Kohlenmonoxidwerte. 15 Personen waren betroffen, drei von ihnen mussten in umliegende Kliniken transportiert werden, der Rest wurde ambulant behandelt. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die Patientenablage […]
Alle Einheiten außer der UG SanEL blieben in Bereitstellung in der Wache Simonstiftung. Presselinks: http://regionalpeine.de/grosseinsatz-in-voehrum-lage-unklar/ https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Sieben-Verletzte-bei-Massenschlaegerei-in-Peine,peine342.html
Im Rahmen der groß angelegten Evakuierung dreier Stadtteile und über 50.000 Menschen in der Landeshauptstadt Hannover haben wir mit zwei Rettungswagen, zwei Logistik LKW, zwei Fernmeldern und einer Betreuungsgruppe die Kameraden aus Hannover unterstützt. Die Rettungswagen wurden zum Transport von Betroffenen aus Seniorenheimen eingesetzt, während unsere Logistik LKW benötigte Materialien vom Logistikzentrum DRK zu den […]
Freitagabend fand am Seniorenheim Haus Doris in Vöhrum eine Übung statt. Angenommen wurde, dass 15 Personen verletzt seien. Aus diesem Grund führen von uns vier Rettungswagen, ein Gerätewagen und ein Einsatzleitwagen die „Schadensstelle“ an. Vor Ort wurden zusammen mit dem ASB und dem Rettungsdienst die Verletzten von den eingesetzten Feuerwehren übernommen, medizinisch versorgt und fiktiv […]
Feuer bei einem Sommerfest des Kindergarten Münstedt, so war die Lage für die anrückenden Feuerwehren. Schnell stellte sich heraus, dass es ca. 25 Verletzte gab, somit wurden die Schnell-Einsatz-Gruppen des Landkreises alarmiert. Behandlungszelte wurden errichtet, viele Rettungswagen fuhren die Einsatzstelle an. Unser Einsatzleitwagen koordinierte die eintreffenen Rettungskäfte und dokumentierte alles. Gegen 11 Uhr waren alle […]