News

Großbrand Stederdorf

In Stederdorf brannte eine Industriehalle. Zunächst wurde der Bereitstellungs-RTW alarmiert, kurze Zeit danach telefonisch von der Örtlichen Einsatzleitung Rettungsdienst der Fachzug Verpflegung / Logistik zur Versorgung der Einsatzkräfte nachgefordert. Mit unserem Geräteanhänger fuhren die ersten Einsatzkräfte vor und versorgten die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit Kalt- und Warmgetränken und Snacks. Parallel bereiteten wir in unserer Unterkunft […]
Weiterlesen

ManV15 in Peine durch Brand

Im Keller eines mehrgeschossigen Wohnhauses brach ein Brand aus wodurch alle Bewohner auf Rauchgasvergiftungen untersucht werden und im Anschluss betreut werden mussten. Alarmiert wurden unser Bereitstellungs-RTW, die SEG ManV-Transport, SEG-ManV-Patientenablage und die UG San EL. Vor Ort forderte die Örtliche Einsatzleitung Rettungsdienst dann noch den ELW1 zur Registrierung der Betroffenen und die Betreuungsgruppe zur Betreuung […]
Weiterlesen

Evakuierung in Hannover

Evakuierung in Hannover-Laatzen aufgrund einer Bombenräumung. Wir wurden zum Abend alarmiert um aufgrund der langen Entschärfungsdauer Einsatzkräfte vor Ort auszulösen, die zum Alarmzeitpunkt zeitlich noch nicht absehbar war. Wir waren mit drei Rettungswagen vor Ort und verlegten die Nacht über nicht gehfähige Betroffene aus Notunterkünften in Ihre Wohnungen bzw. Pflegeheime zurück.
Weiterlesen

Versorgung bei Feuerwehreinsatz

Kurz nach der Alarmierung des Bereitstellungs-RTWs zum Brandeinsatz folgte aufgrund der Einsatzgröße die SEG Betreuung/Verpflegung.Wir waren bis in den späten Nachmittag mit unserem Geräteanhänger vor Ort und versorgten die ca. 250 Einsatzkräfte mit Kaffee, Kaltgetränken und Kalt- sowie Warmverpflegung.Eine besondere Herausforderung für alle Einsatzkräfte war die Hitze, mit knapp 40 Grad, die schon frühmorgens fast […]
Weiterlesen

RTW Bereitstellung in Peine

Unser Bereitstellungs-RTW wurde zu einem Großbrand in Stederdorf alarmiert um dort die Einsatzkräfte abzusichern und bei Bedarf Verletzungen zu versorgen. Er blieb vor Ort bis die Arbeiten mit schwerem Gerät abgeschlossen waren.
Weiterlesen

Passagierversorgung Zug in Vöhrum

Heute Nachmittag wurden wir zu einem Betreuungs-/Verpflegungseinsatz alarmiert. Die Bahnstrecke zwischen Hannover und Braunschweig war bei Vöhrum gesperrt und aufgrund dessen sind zwei Züge mit insgesamt ca. 300 Betroffenen dort bei ausgefallener Klimaanlage und großer Hitze gestrandet. Wir stellten mithilfe der örtlichen Feuerwehr Kaltgetränke zur Verfügung und betreuten die betroffenen Personen.
Weiterlesen

Einsatz Ukraine-Krise

Wir haben im Anschluss an die Einrichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine diese zehn Tage lang ehrenamtlich im 3-Schicht-System betrieben. Die ersten Schichten noch als Rufbereitschaft, bzw. zu letzten Vorbereitungen genutzt, kamen die ersten Bewohner am Mittwoch, dem 16.03. von Bad Fallingbostel aus mit dem Bus bei uns an. Seitdem gab es dann […]
Weiterlesen